Erneut konnten Maike Platen und Mina Cupic vom TTC Lorchhausen auf Hessenebene auf sich aufmerksam machen. Bei den in Hofheim-Wallau ausgetragenen Wettkämpfen überzeugten beide mit hervorragenden Leistungen.Am ersten ersten Wettkampftag überstanden beide die Gruppenphase, Mina mit 4:1 Spielen und Maike sogar mit 5:0 Spielen.
Der zweite Turniertag führte beide in der Zwischenrundengruppe zusammen. Während Maike mit weiteren Siegen für die Runde der besten sechs erreichte, musste sich Mina mit den Spielen um die Plätze 7-12 begnügen. Hier zeigte sie ihr großes Potential, gewann alle drei Platzierungsspiele und belegte insgesamt den achten Platz.
Maike Platen wuchs in der Endrunde über sich hinaus, unterlag im letzten Spiel nur noch der späteren Gesamtsiegerin Evie Lok -Si Wong, besiegte aber die höher eingeschätzte Synnove Ehrt und gewann auch ihr Spiel gegen die Hofheimerin Anna Severin. Im Endklassement bedeutete das den nicht unbedingt erwarteten dritten Platz und den nächsten Pokal für ihre mittlerweile stattliche Sammlung.
Die seit 2015 bestehende Bambinigruppe des TTC Lorchhausen ist zur Zeit sehr gut frequentiert.
Insgesamt 15 Kinder ab dem 4. Lebensjahr nehmen momentan an dem regelmäßigen Training teil, bei dem neben ersten Übungen am Tisch die Schulung der Motorik und der koordinativen Fähigkeiten der Kleinsten im Vordergrund stehen.
Nach den Sommerferien wird es wieder einen kleinen Einschnitt geben, wenn die älteren Kinder die Gruppe verlassen und in das reguläre Nachwuchstraining wechseln, um ihren Vorgängern, die mittlerweile erfolgreiche Nachwuchsspieler des TTC Lorchhausen sind, nachzueifern.
Ebenfalls gutes Turnier von Maike Platen
Am Wochenende fanden in Schotten im Vogelsbergkreis die Hessischen Ranglistenspiel der Altersklassen M11 und M13 statt.
Maike Platen, die eigentlich noch der Altersklasse M13 angehört , hatte sich mit ihrem Sieg bei den Bezirksranglistenspielen auch in der Altersklasse M15 qualifiziert. Dort erwischte sie eine bärenstarke Gruppe, konnte aber mit einer guten Turnierleistung auf sich aufmerksam machen und zwei Spiele gewinnen. Mit dem vierten Platz in ihrer Gruppe verpasste sie die Zwischenrunde nur knapp.
Mina Cupic gehörte in der Altersklasse M11 zum Favoritenkreis und marschierte ohne Niederlage durch die Vorrunde und die Zwischenrunde.. Gleich im ersten Spiel der Endrunde kam es zum Duell mit ihrer Freundin und späteren Siegerin Maria Kras vom TTC Königstein. Denkbar knapp mit 13:15 im fünften Satz musste sie das Spiel abgeben und verlor in der direkten Folge auch ihr nächstes Spiel. Ein weiterer Sieg sicherte ihr dann auch doch den zweiten Platz in der Endabrechnung, da sie von drei Mädchen, die in der Endrunde auf eine Bilanz von 3:2 Spielen kamen, das beste Satzverhältnis hatte.
TTC Lorchhausen schafft das Triple!
Der TTC Lorchhausen hat es wieder geschafft. Erneut sicherte man sich bei der Auswertung zur besten Jugendarbeit der Saison 2024/2025 mit deutlichem Vorsprung vor dem TV Bad Schwalbach und dem TTC Wallbach den ersten Platz.
In die Wertung gehen Kriterien wie die Anzahl der gemeldeten Mannschaften, Ausrichtung von Turnieren, Teilnahme und Erfolge bei Turnieren pp. ein. Hier hatte der TTC Lorchhausen wieder einmal das beste Gesamtpaket, wobei insbesondere die Nachwuchsspielerinnen Greta Dahlen, Maike Platen und Mina Cupic mit ihren Erfolgen fleißige Punktesammlerinnen waren.
Das Bild zeigt die Ehrung auf dem diesjährigen Kreistag mit Kreiswart Armin Wolf und dem Lorchhäuser Jugendleiter Steffen Ziesen
15.06.2025
Mit einer Bilanz von 8:1 Spielen sicherte sich Maike in Ober- Erlenbach den Titel und gleichzeitig die Quali für die Hessischen Ranglistenspiele der Altersklasse M15. Zusätzlich ist sie in der AK M13 ebenfalls auf Hessenebene vor nominiert. Auch Greta Dahlen zeigte bei dem Turnier eine tolle Leistung und belegte den 6. Platz.
Mina Cupic, die bereits vor einigen Wochen die AK M11 gewann, zeigte an diesem Wochenende bei den M13 eine starke Leistung. Mit 7:2 Spielen erreichte sie den zweiten Platz und auch hier die Quali für die Hessischen Ranglistenspiele.
Wieder einmal ein toller Erfolg unserer Mädels.





