2. Kreisklasse Herren
TuS Rauenthal II – TTC Lorchhausen V 0:10
Keine Blöße gab sich die fünfte Mannschaft beim Gastspiel gegen den Tabellenletzten.
Thomas Weckop, Lothar Nies, Wolfgang Nentwig und der Nachwuchsspieler Magnus Holdinghausen erlaubten den Gastgebern nur einzelne Satzgewinne und feierten einen deutlichen Auswärtssieg.
1. Kreisklasse Herren
TTC Lorchhausen IV – TV Oestrich 9:3
Einen ungefährdeten Sieg konnte die vierte Mannschaft im Rheingauer Derby feiern.
Schon die Doppel Matthias Ott/Rüdiger Stoll , Michael Holdinghausen/Jasmin Hoffmann und Kai Winkel/Luzian Kurek ebneten den Weg für den klaren Erfolg.
Matthias Ott 2, Rüdiger Stoll 2, Michael Holdinghausen und Jasmin Hoffmann legten in den Einzelspielen nach.
Kreisliga Herren
TuS Hahn II – TTC Lorchhausen III 6:9
Ein bis zum letzten Ballwechsel spannendes Spiel lieferte sich die dritte Mannschaft mit dem Gastgeber aus Hahn.
Das Schlussdoppel war schon verloren, als Rüdiger Stoll einen 0:2 Satzrückstand drehte und mit 12:10 im fünften Satz den Siegpunkt setzte.
Vorher hatten die Doppel Günter Bergmann/Jan Breitbach und Rüdiger Stoll/Markus Breitbach die Gäste gut ins Spiel gebracht.
Die erneut sehr starken Jan Breitbach und Walter Mauer mit zwei Einzelsiegen und Rüdiger Stoll in seinem ersten Einzel sowie Ronnie Golowacz holten die weiteren erforderlichen Punkte.
Bezirksliga Herren
Lorchhausen I – VfR Wiesbaden IV 5:9
Eine Woche nach dem Krimi in Klarenthal musste die Erste eine etwas überraschende Niederlage beim VfR Wiesbaden hinnehmen.
Erstmals nach 4 Spielen Verletzungspause war Markus Strauch wieder an Bord und zeigte gleich wieder eine gute Leistung.
Die Doppel liefen ordentlich. Bernhard Weiler / Gregor Baier und Kai Herrmann / Jens Roch konnten ihre Doppel gewinnen, so dass die Erste mit 2:1 in Führung ging.
Nachdem beide Spitzeneinzel verlorengingen, konterte der TTC durch Siege von Dominick Hoffmann, Markus Strauch und Kai Herrmann und ging mit einer 5:4 Halbzeitführung in die zweite Einzelserie.
In der zweiten Einzelserie zeigte sich in den folgenden 5 Einzeln, dass die Mannschaft weder zu den Bedingungen noch zum Ball eine richtige Einstellung fand. Die folgenden 5 Einzel gingen teilweise überraschend verloren, so dass am Ende eine unerwartete 5:9 Niederlage stand.
Nach dieser Niederlage weist die Mannschaft 5:9 Punkte auf und ist somit nur noch 2 Punkte vom direkten Abstiegsplatz entfernt.
Am Samstag, 20.11. um 18.00 Uhr empfängt die Mannschaft den spielstarken TV Igstadt und versucht dort, erfolgreich Gegenwehr zu leisten.
Kai Herrmann
Bezirksliga Herren
TTC Lorchhausen I – 1. SC Klarenthal II 8:8
Einen wahren Krimi lieferte die Erste in Klarenthal. Nach über 4 Stunden holte die Erste einen 1:5 und 4:7 Rückstand auf und holte einen verdienten Punkt.
Schon die Doppel liefen spannend. Bernhard Weiler / Gregor Baier setzen sich gegen Lang / Schaukellis durch, während sich Dominick Hoffmann / Kai Herrmann dem Klarenthaler Spitzendoppel Budnicki / T. Schaukellis noch nach 2:0 Führung mit 2:3 geschlagen geben mussten. Dabei ging jeder Satz lediglich mit 2 Punkten Unterschied aus.
Jens Roch/Jan Breitbach waren leider chancenlos, so dass man mit 1:2 in Rückstand geriet. Da die nächsten 3 Einzel ebenso an Klarenthal gingen, war nun die Zeit der Aufholjagd gekommen. Dominick Hoffmann, Jens Roch und Jan Breitbach konnten in starken Spielen den 4:5 Anschluss herstellen.
In den Spitzeneinzeln war dann leider nichts zu holen, so dass der Rückstand auf 4:7 wuchs. In der Mitte kam man durch Siege des starken Dominick Hoffmann und Kai Herrmann auf 6:7 heran. Die Spiele im 3. Paarkreuz gestalteten sich teilweise dramatisch mit tollen Ballwechseln. Jens Roch konnte in einem tollen Spiel auch sein 2. Einzel gewinnen, während sich Jan Breitbach nach großem Kampf geschlagen geben musste.
Nun musste das Abschlussdoppel die Entscheidung bringen. Das Spiel wogte hin und her mit teilweise spektakulären Ballwechseln, ehe Bernhard Weiler / Gregor Baier mit 3:1 Sätzen die Oberhand behielten und den verdienten Punkt sicherstellten.
Mit diesem Unentschieden steht die Mannschaft auf 5:7 Punkten und vergrößert damit den Abstand zwischen sich und der Abstiegszone. Am Freitag, 12.11. um 20.30 Uhr gastiert die Mannschaft bei VfR Wiesbaden und versucht, auch dort erfolgreich zu bestehen.
Kai Herrmann





